Stürmischer Abschluss der Swingolf-Saison 2025
| 
 Am 26.10.2025 fand das letzte Swingolf-Turnier, der Kürbis-Cup, in Westenholz statt. Neben vielen Spielern aus Westenholz waren auch einige Essener Spieler dabei. Bei stürmischem und regnerischem Wetter ging es in das letzte Turnier und die Kürbis-Queen, der Kürbis-King und der Kürbis-Prinz wurden dabei ausgespielt. Bei den Damen belegte Stefanie Settertobulte den 2. Platz, bei den Kindern Sidney Zaremba den 2. Platz und Ben Settertobulte den 3. Platz. Bei den Herren errang Johannes Schalk den 2. Platz und Ralf Zehles den 3. Platz Die Kürbis-Queen wurde Jacqueline Duhme aus Westenholz, der Kürbis-Prinz Matthis Brunnert, auch Westenholz und der Kürbis-King Marcel Böttcher aus Essen. Zwei Wochen vorher fand das Vereinsturnier des 1. SGC Westenholz statt. Über 30 Spielerinnen und Spieler spielten an zwei Tagen der Sieger aus. Bei den Kindern belegte Ben Settertobulte mit 105 Schlägen den 1. Platz gefolgt von Leandro Schröder mit 115 Schlägen auf dem 2. Platz. Bei den Jugendlichen errang Matthis Brunnert mit 211 Schlägen den 1. Platz. Bei den Frauen belegte Margret Hane mit 147 Schlägen den 1. Platz, Stefanie Settertobulte mit 151 den 2. Platz und Bettina Leppelt mit 172 den 3. Platz. Bei den Männern belegte Ruurd Sol mit 141 Schlägen den 1. Platz, Ralf Zehles mit 146 den 2. Platz und Martin Sträter mit 147 Schlägen den 3. Platz. Johannes Schalk errang bei den Senioren mit 136 Schlägen den 1. Platz, Rainer Krause mit 141 Schlägen den 2. Platz und Rolf Häuser mit 142 Schlägen den 3. Platz. Eine Woche später wurde der Vereinsmeister anhand des Pyramiden-Cups ausgespielt. Dies ist eine sehr spannende Spielvariante, bei der jeder Verlierer eine zweite Chance bekommt. Dort ging Oliver Duhme als Sieger hervor. Der „Lucky Looser“ wurde Martin Sträter. Das Ergebnis der Bundesliga Nord für das Jahr 2025 war für den 1. SGC Westenholz e.V. nicht ganz so perfekt. In der Liga 1 belegt der Verein mit 1.891 Schlägen den 6. Platz und in der Liga 2 mit 1.519 Schlägen den 3. Platz. Jetzt geht der Verein aber erst einmal in die Winterpause und im April 2026 startet die neue Saison – mit einem dann hoffentlich besseren Ergebnis. Aber da der Nachwuchs in Westenholz eine perfekte Saison gespielt hat, stehen die Chancen nicht schlecht. Wer also Interesse hat, bei den Kindern und Jugendlichen mitzuspielen, der kann sich gerne bei Stefanie Settertobulte unter der Rufnummer 0171-7793147 melden.  | 
 
  | 
 
  | 


